You are browsing archives for
Autor: gm
Speed-Dating an der Albert-Schweitzer-Mittelschule
Am Mittwoch, den 06.03.2024 fand an der Albert- Schweitzer-Mittelschule das Speed- Dating statt, an dem die 8. Klassen, die P- Klasse und die 9gm der Frieden- Mittelschule teilnahmen. Die Schülerinnen und Schüler hatten dabei die Gelegenheit in vier timeslots von jeweils 25 Minuten Betriebe der Region besser kennenzulernen und sich diesen zu präsentieren. Dir Zuteilung […]
Podiumsdiskussion mit OB Remelé
Am 1. März folgte der Oberbürgermeister der Stadt Schweinfurt Herr Remelé einer Einladung der Klasse 10gm und stellte sich den Fragen der Schülerinnen und Schüler in einer Podiumsdiskussion. Unterstützt wurde Herr Remelé dabei von Herrn Backhaus vom Jugendamt Schweinfurt. Zusammen mit ihrer Klassenleiterin Frau Hasanoglou hat die Klasse zum Thema Situation der Jugendlichen in […]
Die Mitarbeiterinnen des Monats Februar
Hier sind sie, die Mitarbeiterinnen des Monats Februar: Frau Hirt und Frau Lindner. Und endlich herrscht Sauberkeit und Ordnung auf der Damentoilette.
Neue Bücher in unserer Bücherei
Neuanschaffungen in der Schülerbücherei – Auch in diesem Schuljahr konnten wir wieder über 50 neue Bücher anschaffen. Die Manga-Serien wurden ergänzt und zwei neue begonnen. Wer sich mehr für Romane, Krimis und Abenteuerbücher interessiert wird auch hier viele tolle neue Bücher finden. Neue Sachbücher gibt es für Geschichtsfans und für alle, die sich für neue […]
Stadtmeisterschaft der Schweinfurter Mittelschulen
Am 27. Februar trafen sich sechs Mannschaften der Schweinfurter Mittelschulen, um zusammen den Stadtsieger zu ermitteln. Spieler waren die besten Schüler aus den 7. bis 9. Klassen. Im Finale war die Mannschaft der Friedenmittelschule knapp mit 2:1 der Auenschule unterlegen. Das Turnier war geprägt von einer tollen Atmosphäre und einem fairen Miteinander. Spieler des Turniers […]
Anmeldung zum Quali
Judentum – live erleben
Am Donnerstag, den 8. Februar, durften unsere Sechstklässler beim Online-Vortrag “Judentum – live erleben” viel Neues über die Lebenswelt jüdischer Menschen erfahren. Das Besondere an diesem Projekt war, dass der Referent Herr Arie Rosen 3000 km entfernt in Jerusalem saß. Verteilt auf zwei Klassenzimmer nahmen fast 70 Schülerinnen und Schüler teil. Herr Rosen zeigte zum […]
Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs
Rousev Mohammad aus der 6g hat beim diesjährigen Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs teilgenommen. Sie vertrat als Klassensiegerin die Frieden-Mittelschule. Insgesamt waren 8 Teilnehmer aller Schularten aus Stadt und Landkreis Schweinfurt dabei und lasen in der Buchhandlung Colibri jeweils einen bekannten und einen unbekannten Text vor. In diesem Jahr waren zwei besonders gute Leser dabei, die den […]
Erste-Hilfe-Kurs für Lehrkräfte
An zwei Freitag Nachmittagen frischten einige Lehrerinnen und Lehrer ihre Kenntnisse in der Ersten Hilfe auf. Da der letzte derartige Kurs bei manchem Teilnehmer schon einige Jahre, vielleicht sogar Jahrzehnte zurücklag, war dies eine äußerst sinnvolle Sache. Geübt wurde natürlich die Wundversorgung und wichtige Kniffe – stabile Seitenlage, Herzdruckmassage und Heimlich-Griff – wurden zurück ins […]
Die 6g baute Schneemänner
An den zwei zwangsweise unterrichtsfreien Tagen in der letzten Woche gab es Hausaufgaben und Distanzunterricht auf ganz unterschiedliche Weise. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6g bauten Schneemänner.
Unterricht am Donnerstag abgesagt
Aufgrund der massiven Warnungen vor Blitzeis findet auch am 18.01.2024 kein Präsenzunterricht statt.
Unterricht für den Mittwoch abgesagt
MSA – Anmeldung Externe
Externe Schüler aus dem Sprengel der Frieden-Mittelschule müssen sich bis zum 1. Februar 2024 anmelden. Folgende Dokumente sind nötig: Geburtsurkunde letztes Jahreszeugnis Lebenslauf Anmeldeformular (siehe Link) Anmeldeformular Hinweise zur Anmeldung
Anmeldung für externe Schüler zum Quali
Vom 19.02. bis zum 01.03.2024 können sich externe Schüler aus dem Schulsprengel der Frieden-Mittelschule zur Teilnahme an der besonderen Leistungsfeststellung zum Erwerb des qualifizierenden Mittelschulabschlusses anmelden. Eine Anmeldung zu einem späteren Zeitpunkt ist nicht möglich. Zur Anmeldung sind folgende Dokumente mitzubringen: Lebenslauf Erklärung Geburtsurkunde letztes Jahreszeugnis Hinweise für externe Teilnehmer Vorlage Lebenslauf Erklärung zur Anmeldung
Unser neuer Schulleiter Michael Kobosil
Am 22.12.2023 wurde unser neuer Schulleiter Michael Kobosil offiziell in sein Amt eingeführt. Eigentlich leitet er unsere Schule ja schon seit Beginn des Schuljahres. Unter den Gästen waren mit Frau Gisela Petzold und Herrn Rudolf Gampl auch zwei ehemalige Schulleiter. Besondere Freude bereitete Herrn Kobosil natürlich der Auftritt des Lehrerchors.
Frohe Weihnachten
Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden der großen Friedenschul-Familie ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest, erholsame Ferien und das Allerbeste für das Jahr 2024.
Pausenverkauf durch den Elternbeirat
Am Mittwoch der letzten Schulwoche vor Weihnachten nahm der Elternbeirat den Pausenverkauf für unsere Schüler in die Hand. Neben vielen selbst zubereiteten Leckereien gab es auch Apfelpunsch von den Früchten, die von der Klasse 9gm im Herbst geerntet worden waren. Vielen Dank dem Elternbeirat und allen Helfern.
Besuch der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg
Am 18. Dezember besuchten die Neuntklässler unserer Schule die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg. Im Konzentrationslager Flossenbürg waren von 1938 bis zum 23. April 1945 etwa 100.000 Häftlinge untergebracht, von denen mehr als 30.000 umgekommen sind. Das Lager war von der SS ganz gezielt zur Ausbeutung durch Arbeit eingerichtet worden. Die Häftlinge mussten im Steinbruch und später auch […]
Azubis des Leopoldina-Krankenhauses stellen Ausbildung zur Pflegefachk...
Am 12. Dezember besuchten vier Azubis zur Pflegefachfrau unsere Schule und gaben interessierten Schülerinnen einen Einblick in die generalistische Pflegeausbildung. Nach einer kleinen Vorstellungsrunde und einem kurzen Überblick über die Inhalte der Ausbildung folgte ein praktischer Teil. So durfte der Blutdruck gemessen oder eine Wunde versorgt werden. Eine Gruppe durchlief eine Übungen in Isolation und […]