Am ersten Schultag wurden 82 neue Fünftklässler von der Schulleitung an unserer Schule begrüßt. Diese wurden auf vier Klassen verteilt. Insgesamt besuchen nun 489 Schülerinnen und Schüler unsere Schule. Wie schon in den letzten Schuljahren kamen auch jede Menge neuer Lehrkräfte hinzu. Vorne, v.l.n.r.: Katarzyna Blesmanowicz, Gerald Brand, Paul Nemes, Julia Prescher, Katherina Sincan. Mitte: […]
Back to School
Die neuen Fünftklässler werden um acht Uhr im Pausenhof vor der Terrasse von der Schulleitung begrüßt. Anschließend lernen sie dann ihr neuen Klassenleiter kennen. Noch ein wichtiger Hinweis für die SchülerInnen der fünften und sechsten Klassen: Die Klassenleiter informieren über die Materialien, die angeschafft werden müssen. Organisation der ersten Schulwoche im Schuljahr 2023/2024 12.09.2023, Dienstag […]
Ferienzeit der Verwaltung!
Das Sekretariat ist in der Zeit von Donnerstag, 03.08.2023 bis einschließlich Dienstag, 05.09.2023 nicht besetzt. Ab Mittwoch, 06.09.2023 sind wir ab 9.00 Uhr wieder erreichbar. Schöne Ferien!
Aufnahmeprüfungen für den M-Zweig
Frau Zeitz verabschiedet sich
Nach vier Jahren an der Friedenschule verabschiedet sich Frau Zeitz von uns. In den letzten beiden Jahren war sie als Konrektorin tätig gewesen. Nun hat sie sich ein neues Aufgabenfeld gesucht, im neuen Schuljahr übernimmt sie die Schulleitung an der Mittelschule in Stadtlauringen. Wir wünschen ihr recht viel Erfolg!
Hoffest 2023
Das traditionelle Hoffest musste in diesem Schuljahr wetterbedingt in die Turnhalle verlegt werden. Das hat aber der guten Stimmung keinen Abbruch getan. Wieder dabei war die Turn- und Gymnastikgruppe. Für den musikalischen Teil sorgte Herr Fernandez und ein Schülerchor. Stellvertretend für die Schulleitung wünschte Frau Zeitz allen Schülerinnen und Schülern und auch den Lehrkräften […]
Betriebserkundung bei Opti Wohnwelt
Am 19. Juli 2023 erkundete eine Schülergruppe aus den Klassen 8a und 8g den Betrieb Opti Wohnwelt in Schweinfurt. Opti Wohnwelt ist ein familiengeführter Betrieb mit über 40 Filialen in Deutschland. Natürlich werden auch jede Menge Ausbildungsberufe angeboten, so zum Beispiel die Fachkraft für Möbel & Küchenmontage, der Kaufmann/ die Kauffrau im Einzelhandel oder […]
Zweimal Vize-Meister
Die Teams der Friedenschule belegten den zweiten Platz für die Mannschaft der 5. und 6. Klassen und den 2. Platz für die Mannschaft der 7. und 8. Klassen. Pro Mannschaft nahmen sechs Mädchen und sechs Jungen teil.
Bundesjugendspiele 2023
Am 3. Juli 2023 fanden für die fünften bis achten Klassen der Frieden-Mittelschule die alljährlichen Bundesjugendspiele statt.
Anmeldung P-Klasse
Bundesweiter Trikottag
Spontan nahmen wir, die Klasse 5g, an diesem Trikottag teil und kamen mit den Trikots unserer Lieblingsvereine oder des eigenen Vereins in die Schule. „Am 14. Juni 2023 steht der Sportverein im Mittelpunkt! An diesem Tag – dem ersten bundesweiten Trikottag – sollen Sportvereinsmitglieder in ganz Deutschland Werbung für ihren Sportverein vor Ort machen, indem […]
Aktion zum Welttag des Buches
Nachdem sich alle 5. und 6. Klassen sowie die Deutschlern- und die Brückenklasse an der Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ zum Welttag des Buches beteiligt hatten, gab es nun zu dem Buch „Volle Fahrt ins Abenteuer“ noch eine Schnitzeljagd der Stiftung Lesen dazu. Am Donnerstag, den 25.5.23 kamen nacheinander alle 5. und 6. […]
Kunstprojekt der Klasse 5g
Nachdem wir uns im Kunstunterricht mit dem Künstler Keith Haring beschäftigt hatten, machten wir uns daran, selbst Figuren nach dem Vorbild seiner Gemälde zu erschaffen. In kleinen Gruppen klebten wir zuerst Tapetenbahnen aneinander. Anschließend legten wir uns in verschiedenen Positionen auf die Bahnen und ein anderes Gruppenmitglied fuhr die Umrisse mit Bleistift nach. Nun malten […]
Was macht ihr da an Kobos Mauer?
„Ist das Strafarbeit?“ Mit diesen Worten erkundigte sich eine interessierte Passantin bei den arbeitenden Jugendlichen. „Ganz im Gegenteil“ bekam sie zur Antwort. Völlig freiwillig und gerne renovierten Schüler der Klasse G7-9 unter fachkundiger Aufsicht von jungen Malern der Gesellschaft zur beruflichen Förderung (GbF) die Schulmauer der Frieden-Mittelschule. Dabei wurden zunächst lose Putzflächen an der Mauer […]
Geldspende für die Bücherei
Geldspende für die Bücherei Im Frühjahr 2023 spendete die Klasse G 7-9 einen Teil ihres Erlöses aus dem Pausenverkauf für unsere Schülerbücherei. Dadurch konnten zum zweiten Mal in diesem Schuljahr Bücher für unsere Schulbücherei angeschafft werden. Das war die Möglichkeit für uns zwei neue Mangaserien (HunterXHunter und My Hero Academia) zu beginnen. Außerdem wurden bestehende […]
Besuch der Klasse 5g in der Stadtbücherei
Besuch der der Stadtbücherei Am Donnerstag, den 4.5.2023 haben wir, die Klasse 5g, die Stadtbücherei besucht. Nachdem wir zu Beginn des Schuljahres schon unsere Schulbücherei kennengelernt hatten, wollten wir nun sehen, wie so eine Stadtbücherei aufgebaut ist. Zuerst bekamen wir eine Führung durch die Räume der Bücherei im Ebracher Hof. Nachdem wir über die einzelnen […]
Tag des Handwerks in Schweinfurt
Am 22. April 2022 konnten die Schüler der achten Klassen im Bildungszentrum der Handwerkskammer an der Galgenleite einen Blick in die Welt des Handwerks werfen. Vorgestellt wurden 19 Handwerksberufe, vom Augenoptiker bie zum Zimmerer. Die Schülerinnen und Schüler durften selbst verschiedene Tätigkeiten der Berufe ausprobieren und eigene Talente entdecken oder testen. Wer wollte, konnte jede […]
Frohe Ostern und schöne Ferien!
Jungen Fußball Wettkampfmannschaft lV
Am 16. März trat die vielversprechende Auswahl der FMS in ihrem ersten Vorrundenspiel gegen die Mittelschule Gochsheim an. In einem hart umkämpften Spiel mit vielen Chancen und Toren musste sich unsere Mannschaft leider geschlagen geben. Trotzdem war es ein faires und schönes Spiel, bei dem alle ihr Bestes gegeben haben.
Schullandheim in Rothenburg
Vom 6.3.2023 bis zum 8.3.2023 waren die sechsten Klassen im Schullandheim. Am ersten Tag unserer Reise kamen wir in der mittelalterlichen Stadt Rothenburg ob der Tauber an. Gleich nach dem Mittagessen besuchten wir das spannende Foltermuseum. Danach hatten wir eine Stunde Freizeit und konnten die Stadt mittels einer Rallye erkunden. Es gab viele schöne Geschäfte […]